Navigatie overslaan
 Terug

Zomerserie - Agnes Luchterhandt (D)

Akerk
11 aug 2025
20.00 uur

Dietrich Buxtehude(1637-1707)
Praeludium in g    BuxWV   148
Canzona in C BuxWV 166

Matthias Weckmann  (1615-1674) 
Magnificat II. toni        
- Primus versus à 5
- Secundus versus à 4 Auff 2 Clavir
- Tertius versus à 5
- Quartus versus à 6

William Byrd (1543-1623) 
uit het Fitzwillam Virginal Book
Passamezo Pavana
(Variaties over een Spaanse dans)

Dietrich Buxtehude (1637-1707)        
Nun lob mein Seel den Herren   BuxWV 212
Ach Gott und Herr   2 Verse  BuxWV  177 
Von Gott will ich nicht lassen  BuxWV 220
Von Gott will ich nicht lassen     BuxWV 221 

Johann Sebastian Bach (1685-1750) 
uit het Orgelbüchlein: 
In dir ist Freude BWV 615
Wenn wir in höchsten Nöten sein BWV 641
Fuge in C BWV 547/2

Biografie
Agnes Luchterhandt wuchs in Detmold in einer Musikerfamilie auf. Während des A-Studiums in Hannover lernte sie mit Harald Vogel die historischen Orgeln Ostfrieslands kennen und lieben. Bei Wolfgang Zerer absolvierte sie nach dem Master Kirchenmusik das   Konzertexamen in Groningen (Niederlande). Sie ist Organistin an der weltberühmten Arp-Schnitger-Orgel der Ludgerikirche Norden und teilt sie sich die Stelle mit ihrem Ehemann Thiemo Janssen. Für die erste der vielen CD-Produktionen (Dabringhaus & Grimm, NOMINE) erhielt sie 2006 den "Preis der deutschen Schallplattenkritik". 2009 war sie zur Abwechslung während einer künstlerischen Auszeit Orgel-Assistentin am Berliner Dom. Sie ist Kreiskantorin des Kirchenkreises Norden und sehr aktiv in der Ausbildung von nebenamtlichen OrganistInnen und ChorleiterInnen. 

Agnes Luchterhandt konzertiert im In- und Ausland, in letzter Zeit z. B.  auf berühmten Orgeln in Roskilde, Frederiksborg, Kloster Poblet, Regensburg, Weingarten, Noordbroek, und Groningen. Außerdem spielte sie Rundfunk- und Fernsehaufnahmen ein, u. a. einen Beitrag für die NDR-Quizshow mit Jörg Pilawa.

www.norden-ludgeri.de